Donnerstag, 31. Oktober 2024

Der 1. Computer - Konrad Zuse

Den ersten Computer entwickelte 1937 der deutsche Ingenieur Konrad Zuse:

Bildquelle

Am 12. Mai 1941, stellte der Konrad Zuse den Z3 der Öffentlichkeit vor. Damals fand die Präsentation in seiner Werkstatt in Berlin kaum Beachtung. Dabei gilt der Kasten, so groß wie ein Wandschrank, als der erste Computer der Welt.

Bildquelle

1949 gründet er die Zuse KG und baut Computer in Serie. Fachpersonal für Zuses Firma gibt es kaum so dass gespottet wird: "Ob Schneider oder ob Friseur, bei Zuse werden´s alle Ingenieure". 1964 wird die Firma von Siemens aufgekauft. Reich wurde Zuse mit seiner Erfindung nicht.

Videobeiträge zum genialen Erfinder findest du hier:

 

 

Weitere Informationen dazu findest du auch hier:

 

Hier findest du die Lösung zur Aufgabe 3 (Kontext B2.1, S. 111)

Bildquelle


 

(Kontext B2.1, S. 111

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen