Dienstag, 18. Februar 2025

Irreale Vergleiche mit als ob




 

 

 

Bei irrealen Vergleichssätzen werden zwei Sätze verbunden, bei denen der zweite Satz die Aussage des ersten Satzes mit einem hypothetischen Vergleich ergänzt. Standardsprachlich steht hier der Konjunktiv II. Folgende Konnektoren leiten irreale Vergleichssätze ein: als ob, als wenn, und wie wenn.
 
Bildquelle

Bildquelle


Bildquelle


Bildquelle

Bildquelle


Variante: Als + Verbzweitstellung:
Eine Variante eines Nebensatzes mit als ob, als wenn oder wie wenn ist ein Nebensatz mit als und Verbzweitstellung (Verb in Position 2). Der Nebensatz mit als steht immer nach dem Hauptsatz. Der Gebrauch des Konjunktivs ist hier obligatorisch.


Bildquelle


Bildquelle
Bildquelle

Bildquelle
Bildquelle


Bildquelle
Bildquelle

Bildquelle

 

Informationen dazu findest du in den folgenden Videoclips:

 

Weitere Infos dazu findest du auch hier:

 
Und zum Schluss findest du unten interaktive Übungen dazu:

 



 

 

(Kontext B2.1, S. 55) 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen