Eine Tücke ist nach dem Duden eine nicht ohne Weiteres erkennbare, verborgene Eigenschaft (einer Sache), die einen in ärgerliche, gefährliche Situationen bringen kann. Das Wort bezeichnet eine tückische, oft unerwartete Schwierigkeit oder Falle, die sich aus einer bestimmten Situation oder einem Gegenstand ergibt. Es beschreibt etwas, das zunächst harmlos oder einfach erscheinen kann, aber sich als problematisch oder gefährlich herausstellt, wenn man nicht vorsichtig ist.
Das Wort hat oft eine negative Bedeutung und impliziert, dass etwas hinterhältig oder heimtückisch ist, also Schwierigkeiten bereitet, ohne dass man es auf den ersten Blick merkt. Es wird häufig verwendet, um unerwartete und oft schwer fassbare Probleme zu beschreiben.
Beispiel:„Die Tücken der Technik“: Hier bezieht sich „Tücken“ auf die unerwarteten und schwierigen Probleme, die bei der Nutzung von Technologie auftreten können.
Weitere Beispiele dazu findest du in den folgenden Videobeiträgen:
Weitere Informationen zur Wortbedeutung findes du auch hier:
- Tücke (DWDS)
(Kontext B2.1, S. 68)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen