![]() |
Bildquelle |
Gewerkschaften - Deutschland
![]() |
Bildquelle |
Gewerkschaften - Deutschland und Europa
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Gewerkschaften und Partein - Vergleich zu Spanien
Die Gewerkschaften in Deutschland vertreten somit die Interessen ihrer Mitglieder und sind nicht an eine spezifische politische Ausrichtung gebunden.
Auch in Spanien sind Gewerkschaften grundsätzlich nicht parteigebunden, jedoch gibt es einige wichtige Unterschiede zu Deutschland. Offiziell sind die Gewerkschaften in Spanien ebenfalls unabhängig von politischen Parteien, jedoch gibt es in der Praxis ideologische Verbindungen zu bestimmten politischen Parteien. Die größten Gewerkschaften in Spanien, wie CCOO (Comisiones Obreras) und UGT (Unión General de Trabajadores), haben historische und ideologische Verbindungen zu bestimmten Parteien aus dem linken Spektrum (CCOO wird oft mit der Kommunistischen Partei Spaniens und der Vereinigten Linken (Izquierda Unida) assoziiert; UGT hat historische Verbindungen zur spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE), auch wenn die Gewerkschaft offiziell unabhängig bleibt.
Weitere Informationen dazu findest du auch in den folgenden Beiträgen:
Was ist eine Gewerkschaft? Die IG-Metall erklärt.
Arbeitsbedingungen Ende des 19. Jahrhunderts
Zur Geschichte des Arbeitsschutzes in Deutschland
Weitere Informationen findest du auch hier:
- Gewerkschaften in Deutschland (Wikipedia)
- Ehrenamtliche Richter (Wikipedia)
- Schöffe (Wikipedia)
- Arbeitsgericht (Wikipedia)
- Tarifvertrag (Wikipedia)
- Arbeitgeberverband (Wikipedia)
(Kontext B2.1, S. 35)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen