Schreibaufgabe zu Lektion 3
Option A) Blogbeitrag: Veränderungen - Chance oder Herausforderung?
![]() |
Bildquelle |
Du betreibst einen Blog, der eine große Leserschaft erreicht, und möchtest in einem neuen Beitrag deine Gedanken zu dem Thema „Veränderungen - Chance oder Herausforderung?“ teilen. Deine Leser erwarten von dir eine persönliche und reflektierte Meinung zu diesem Thema. In deinem Beitrag sollst du folgende Punkte behandeln:
- Beschreibe eine konkrete Veränderung, die du persönlich erlebt hast oder die du dir vorstellen kannst (z. B. Umzug, neuer Job, neue Schule, Trennung von einem Liebespartner, sonstige neue Lebenssituation, usw.).
- Welche positiven und negativen Aspekte hat diese Veränderung mit sich gebracht?
- Wie bist du mit den Herausforderungen einer solchen Situation umgegangen?
- Ziehe ein Fazit: Sind Veränderungen aus deiner Sicht eher eine Chance oder eine Herausforderung?
Option B) Blogbeitrag: Büroprobleme und ihre Lösungen
![]() |
Kontext, B2.1, S. 44 |
In vielen Büros gibt es immer wieder verschiedene Probleme, die den Arbeitsalltag erschweren können. Stell dir vor, du arbeitest in einem Büro und siehst, dass dort bestimmte Herausforderungen auftreten (schau dir dazu das Bild oben an). In deinem Blogbeitrag sollst du diese Probleme beschreiben und kreative Lösungen vorschlagen, um die Arbeitsumgebung zu verbessern.
Schreibe einen Blogbeitrag, in dem du:
- Die häufigsten Probleme im Büro beschreibst, die du beobachtet hast.
- Praktische Lösungen vorschlägst, die helfen können, diese Probleme zu beheben und die Arbeitsatmosphäre zu verbessern.
(Kontext B2.1, Lektion 3)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen